… mit Witz und Spannung
Eine Boyband als Tarnung, ein entlaufener Hamster und ein chaotischer Raubzug- Inszenierung der Krimikomödie Ladykillers
Am 26. März brachte der Literaturkurs der Q2 eine umgeschriebene Fassung der britischen Kriminalkomödie „Ladykillers“ auf die Aulabühne. Der Kurs hatte bereits seit Oktober auf die Aufführung hingearbeitet, das Skript geschrieben und intensiv geprobt.
In der Komödie geht es um eine Gruppe von vier Räubern, die sich als Boyband ausgeben und in die Pension der jungen, naiven Bibi einziehen, um dort ihren Überfall auf ein Juweliergeschäft zu planen. Der Raub glückt, doch Bibi, die auch unwissentlich am Raub beteiligt war, bekommt von der Sache Wind und möchte unbedingt, dass die Beute zurückgegeben wird. Und dann nimmt das Chaos seinen Lauf: Die Boyband versucht ihren Raub zu retten und Bibi aus dem Weg zu schaffen, die Ereignisse geraten allerdings völlig außer Kontrolle.
Durch die Eigenheiten der Gangster und Bibis Einmischung kommt es zu zahlreichen tumultartigen Szenen. Eine Hamstersuche läuft völlig aus dem Ruder, eine Party bringt die Gangster ins Schwitzen und am Ende fällt einer von ihnen vom Dach.
Gerade solche Szenen haben das Publikum oft zum Lachen gebracht und die Aufführung wurde nichts selten durch spontanen Zwischenapplaus unterbrochen.
Das Stück überzeugte zudem durch eine gute schauspielerische Leistung, nicht nur seitens der acht Schüler und Schauspieler, sondern auch durch die elf jüngeren Schüler, welche als Statisten mehr Leben auf die Bühne gebracht haben.
Deshalb überraschen auch die Begeisterung des Publikums und das große Lob im Nachhinein nicht. Wie der Schulleiter Sven Berghäuser treffend feststellte, kann auch ein „kleiner Literaturkurs Großes leisten“.
Und so geht nicht nur ein großer Dank an die acht Schauspieler und die Statisten, sondern auch an die Kursleiterin Debora Müller, sowie alle anderen Helfer, ohne die dieser unterhaltsame Abend nicht möglich gewesen wäre.